Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Solothurn
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Gesamtarbeitsvertrag
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Faszination Auto
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
      • Wirtschaftliche Bedeutung
      • Gesellschaftliche Bedeutung
      • Zukunft
      • Geschichte
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
      • Energieeffizienz
      • Sicherheit
      • Komfort
      • Multimedia
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Statistiken
    • Rolle und Aufgabe des Autogewerbes
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Gesetzgebung
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
    • Verkehrssicherheit
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Prüfungsorte
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Autoteile-Logistik
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
    • Eignungstest
      • Richtlinien
      • Material/Unterlagen
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Kundendienstberater/-in im Automobilgewerbe mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • AGVS Business Academy
    • Champions
    • Erfolgsfaktoren
    • Berufsbildungsfonds
      • Wissenswertes
      • Deklarations- und Beitragspflicht
      • FAQ
      • Beitragserhebung/Verfügung
    • Lernportal / Sephir
    • Qualifikationsverfahren (QV)
    • ÜK-Kurse
  • Dienstleistungen
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz BAZ
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Alternative Antriebe
      • Betriebs- und Schmierstoffe
      • Elektrische Anlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Kommunikation
      • Schwerpunktthema
        • Kampagnen
      • Messe-Material
      • Beruf und Karriere
      • AutoEnergieCheck
      • Energie-Etiketten
      • Bildmaterial & Logos
  • Politik
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
    • Fahrzeugausrüstung
      • Reifen und Felgen
      • Oel
      • Licht und Sicht
      • Transport
    • Nachkontrollen
    • Pannen- und Unfalldienst
    • Testcenter AGVS
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
    • Generlaversammlung 26. Februar 2019
Generalversammlung 26. Februar 2019
Auch wegen Elektrifizierung
Immer mehr PS auf Schweizer Strassen
Die in der Schweiz neu zugelassenen Autos verfügten 2018 durchschnittlich über 179 PS – Rekord.
Betriebswirte im Automobilgewerbe
Note 6 mit Sternchen
Ende Januar feierten sich an der STFW die frisch diplomierten Betriebswirte im Automobilgewerbe und tankten noch einmal Fachwissen.
Auto-Salon
Genf ist weltweit die Nummer 1
Laut einer internationalen Umfrage ist Genf im Jahr 2019 die mit Abstand wichtigste Automesse des Jahres.
Fahrzeugrestauratoren
Premiere für die Fachrichtung «Carrosseriespenglerei»
An der zweiten Auflage der Berufsprüfung der Fahrzeugrestauratoren nahmen erstmals fünf Kandidaten der Fachrichtung «Carrosseriespenglerei» teil.
Weko-Bericht
Die unternehmerische Freiheit sichern
Die Weko hat erstmals minimale Anforderungen für ein kartellrechtskonformes Vertriebs- und Servicepartnernetz festgehalten.
Schneeketten
Darauf ist bei Schneeketten zu achten
Schneeketten helfen nur dann, wenn der Automobilist sie richtig montiert. Die AGVS-Garagisten wissen, worauf beim Einsatz von Schneeketten zu achten ist.
Interview mit Ivo Streiff
«Wir wollen uns als Nummer 1 im Markt etablieren»
Mit «Car For You» will Autoricardo den Online-Fahrzeugmarkt aufmischen.
Erdgas-Modelle
VW erhöht Reichweite seiner Erdgas-Modelle
VW hat seine Erdgas-Modelle grundlegend überarbeitet. Der Autobauer erhöht mit einem dritten Erdgastank die Reichweite.
Ticker
Thomann stellt Vize-Europameister
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Die News der letzten vier Wochen im Überblick

Beruf & Karriere

Überbetriebliche Kurse

Qualifikationsverfahren

SEPHIR = Lernortkooperation

Schüler fragen

Business-Academy

18.02.2019
Das Google Basics Training für den Autohandel: 18.02.2019...
26.02.2019
Elektro-Instruktion für Hochvolt-Systeme in Elektro- und...
11.04.2019
Grundlagen Flottenverkauf: 11.04.2019 Horw / 17.05.2019 St...
09.05.2019
AGVS-Didaktikmodul "Instrumente der neuen BiVo...

Alle Weiterbildungsangebote

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH

Verband & Sektionen

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

Gesamtarbeitsvertrag

Der GAV ist zur Zeit in der Überarbeitung. Die Mitglieder haben beschlossen, dass der GAV allgemeinverbindlich erklärt werden soll. Das Ziel ist es, diesen Abschluss bis Januar 2017 erreicht zu haben.

Alle Events
auf einen Blick

AUTOINSIDE
als E-Paper lesen

Das Autogewerbe in den Medien

Bekifft Autofahren

Bekifft fahren - was droht dem Wiederholungstäter?

Neuwagen

Schweizer Autokäufer stehen auf richtig viele PS

Carsharing

Mobility kooperiert mit dem AGVS
Zur Übersicht

Relevante Nachrichten für das Autogewerbe

Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox.
JETZT ANMELDEN!

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

Werkstatt & Kundendienst

Vorsicht Falle!
Garagisten warnen Garagisten
Letzter Beitrag: 17.05.2016 - 09:24
ZUM FORUM

Abschleppdienst Kanton Solothurn

Der Abschleppdienst im Kanton Solothurn ist seit dem 1. Januar 2014 neu geregelt.

JOBS

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN

AutoEnergieCheck (AEC)

Dienstleistung und Werkzeug zur Stärkung der Kundenbeziehung in einem: der AEC. AGVS-Betriebe und renommierte Kooperationspartner bis auf Bundesebene verraten, wie AGVS-Garagisten mit Tipps rund um die Treibstoffreduktion im Kundengespräch Expertise zeigen können.
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • Impressum
  • AGB
  • News

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Social Media

  • AGVS auf Facebook folgen
  • AGVS auf Twitter folgen

Herzlich willkommen auf dem Webportal des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Seite weiterempfehlen