Automobilmechatroniker EFZ, Automobilmechatronikerin EFZ

Die Ausbildung dauert 4 Jahre. Nach einem erfolgreichen Abschluss stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen; die Berufsprüfung zum Diagnostiker/-in, Werkstattkoordinator/-in, Fahrzeugrestaurator/-in, Verkaufsberater/-in. Dann ist aber auch die Höhere Fachprüfung zum Betriebswirt/-in HFP im Automobilgewerbe möglich. Mit einer Berufsmatur ist der Weg offen für ein Studium an der Fachhochschule.

Bildungsverordnung

Übersicht der überbetrieblichen Kurse / Rep Kurse / QV

Zum Beachten: Die Schultageplanung seitens Berufsfachschule kommt immer im Juli. Daher sind unsere Kursplanungen erst im Anschluss möglich. So kann es vorkommen, dass gewisse Kurse in die Schulferien gelegt werden müssen. Bitte nehmen Sie, bei Unsicherheiten bezüglich Ferienbuchungen, Kontakt mit unseren Berufsbildner auf (062 287 80 00). Besten Dank.